Berichte vor 2009
Bundeswettbewerb 2001
Hermann Huber
Die Jugendfeuerwehr Zangberg nahm im Jahr 2001 am Bundeswettbewerb der Jugendfeuerwehren teil. Aufgaben des Wettkampfes sind, einen Staffellauf mit Hürden in einer gewissen Zeit zu meistern und eine Löschleitung mit Zeitlimit aufzubauen. Falls die zehnköpfige Mannschaft diese Aufgaben nicht in der vorgegebenen Zeit absolviert oder man Fehler begeht, gibt es Punkteabzüge.
Der Kreisentscheid fand am 12. Mai im Ampfinger Stadion statt. Obwohl die Mannschaft noch nie zuvor an einem vergleichbaren Wettbewerb teilgenommen hatte - die meisten waren noch nicht einmal bei einer Wassersuchwanderung dabei - erreichte sie trotz Nervosität den guten 12. Mittelfeldplatz. Die Feuerwehranwärter gaben sich aber damit nicht zufrieden und trainierten noch härter für den oberbayrischen Bezirksausscheid in Wolzach, dessen Anforderungen sie mit ihrer Platzierung erfüllt hatten, um nach Wolzach dann als Sieger hervorzugehen.
Am 26.Mai war nun der Tag der erneuten Chance gekommen. Im Trainingslauf verlief noch alles tadellos und die Kampfrichter, die bereits in Ampfing die Jury übernahmen, waren über die enorme Leistungssteigerung positiv überrascht. Es unterlief kein einziger Fehler und das Zeitlimit wurde auch nicht überschritten. Aber als es dann ernst wurde, zog sich ein Mitglied eine Muskelzerrung im Leitungsaufbau zu. Der laufintensive Abschnitt stand aber noch auf dem Programm. Dennoch gab er und die gesamte Mannschaft nicht auf und absolvierten den Lauf mit eisernen Willen fehlerfrei. Es versuchte wirklich jeder noch seine letzten Reserven zu mobilisieren.
Die Mannschaft konnte sich trotz der Verletzung eines Mitglieds im Vergleich zum Kreisentscheid steigern und erreichte mit 1373 Punkten 32 Punkte mehr. Ich finde eine solche Leistung ist zu würdigen wert. Auf der Rückfahrt nach Zangberg nahm man aber die erneute Niederlage nicht schwer und es herrschte trotzdem eine gute Stimmung.