Genau diese Frage konnten die Mitglieder der Feuerwehr am 26 Oktober im Ort Seeon stellen. Als Dankeschön für die Arbeit der letzten Jahre und Motivation für die kommenden Aufgaben, wurde im Rahmen einer festen Routine der Feuerwehrausflug zur Brauerei Camba Bavaria durchgeführt.Wegen der großen Anzahl der Teilnehmer wurden dort zwei Gruppen gebildet für die Führung durch die Brauerei.
Diese Brauerei hat sich dem Bier ganz verschrieben, stellen Sie dort nicht nur gängige, absatzstarke Biersorten her, sondern durch die große Anzahl von Braumeistern und Azubis, wird ständig an neuen Biersorten probiert.
Was dem ganzen noch zugutekommt, ist der zweite Geschäftsbereich – eine eigene Fertigungshalle für individuelle kompakte Bierbrauer Anlagen. Vom Kessel bis zur Software wird dort alles selber hergestellt. Dann durfte auch probiert werden von verschiedenen Hopfenstarken bis Malzstarken Bieren und natürlich auch Biere mit Hefe – das Weißbier. Mit diesen drei Grundstoffen kann man noch was anderes Herstellen – Brot! Deswegen gibt es auch noch zusätzlich seit kurzem eine Show-Bäckerei, bei dem die Gäste beim Brotbacken Zuschauen und dann selber Essen können.
Nachdem wir auch ein Hopfenstarkes Bier und ein Brot mit Hefe und Malz gekostet haben, mussten wir aufbrechen um nicht zu spät zum Essen bei der Brauerei eigenen Gaststätte in Truchtlaching anzukommen.Das tolle Ambiente zeigte sich erst im Inneren der Gaststätte. Auch in der Gaststätte ist eine kleine Brauereianlage eingebaut - schön für das Auge in Kupfer und Holz, mit der auch kleine Mengen hergestellt werden können.Nach einem reichlichen, köstlichen Mahl und Getränken traten wir gut gelaunt die Heimfahrt an.
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.